Schwangerschaftsübelkeit?

Das muss nicht sein!

Für viele Frauen ist eine Schwangerschaft ein freudiges Ereignis.
Nicht selten wird sie jedoch von Übelkeit und Erbrechen begleitet.
Das kann unter Umständen so weit gehen, dass die Beschwerden den Alltag beherrschen und der Job oder andere Aufgaben
kaum noch zu schaffen sind. Statt sich auf das Baby zu freuen, ist einigen Frauen einfach nur elend zumute.

In der Schweiz leiden 71% der Schwangeren unter Übelkeit.¹ 
Schätzungsweise
die Hälfte von ihnen muss auch erbrechen.¹

der betroffenen Frauen
ist während des ganzen Tages übel.​²

Die Symptome können bereits 4 bis 6 Wochen nach der letzten Periode beginnen.​³

Im Allgemeinen halten Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft für 6 bis 8 Wochen an.³

Bei 10% der Frauen bestehen die Symptome jedoch während der gesamten Schwangerschaft.​²⁻⁴

Referenzen :

  1. Heitmann K, et al. Treatment of nausea in pregnancy: a cross-sectional multinational web-based study of pregnant women and new mothers. BMC Pregnancy Childbirth, 2015;15:321.
  2. Lacroix R, et al. Nausea and vomiting during pregnancy: A prospective study of its frequency, intensity, and patterns of change. Am J Obstet Gynecol. 2000, 182(4):931.
  3. Gadsby R, et al. A prospective study of nausea and vomiting during pregnancy. Br J Gen Pract. 1993;43:245–8.
  4. Vellacott ID, et al. Nausea and vomiting in early pregnancy, Int J Gynaecol Obstet. 1988, 27(1): 57–62.